Homeoffice, Homeschooling, Social Distance, keine gemeinsame Yoga-Praxis im Studio – wir sind aktuell alle gefordert unseren Alltag neu zu organisieren.
Gerade die kleinen Dinge im Alltag machen einen großen Unterschied darin, wie wir uns fühlen – mental und körperlich.
Grundsätzlich immer, doch besonders in der aktuellen Zeit ist es daher umso wichtiger die eigene Kraft und Gesundheitskompetenz zu erhalten.
Denn „Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit.“ (WHO).
Die Mind-Body-Medizin bezieht die Zusammenhänge zwischen unserem Gehirn, Geist, Körper und Verhalten mit ein und zeigt kraftvolle Wege auf, inwieweit sich emotionale, soziale, spirituelle und verhaltensbezogene Faktoren auf unsere Gesundheit auswirken.
In ihrer Ausbildung zur Mind-Body-Medizin-Therapeutin hat Sonja viele Parallelen zur Yoga-Philosophie entdeckt und möchte diese gerne mit Dir in einer Live-Session teilen.
Dich erwartet spannender Input zu medizinisch bestätigten Wirkungen von Meditation und Yoga, Tipps für ein gesundheitsförderliches Verhaltens im Alltag sowie Methoden zur Stressbewältigung und Angstreduktion.