The Story behind.
wie alles begann
machten sich auf den Weg …
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt – und unsere begann mit einem Traum, der 2005 endlich Wirklichkeit wurde.
Susanne und Marc, inspiriert von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Bewegung, Achtsamkeit und Gemeinschaft, gründeten Power Yoga & mehr – das erste Studio in der Stadt, das täglich verschiedene Yogastunden anbot. Was einst eine alte Druckerei an der Kronenstraße war, verwandelten wir mit unermüdlichem Einsatz, viel Schweiß und noch mehr Liebe in eine warme, einladende Oase – einen Raum, in dem Yoga lebendig wird.
Unsere Vision? Diese wunderbare, heilsame Praxis für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Erfahrung oder Lebensweg.
Anfangs stand das Angebot für kraftvolle Yogastile wie Ashtanga, Power Yoga und Hatha Yoga. Doch genauso wie der Atem in der Praxis fließt, entwickelten wir und auch auch das Studio sich weiter. Begegnungen mit inspirierenden Lehrer:innen, stetiges Lernen und die tiefe Verbundenheit zur Praxis führten zur Transformation. Was als kleines Yogastudio begann, entwickelte sich zu Rundum Yoga – ein Name, der die Essenz einfängt: Yoga in all seinen Facetten, für Körper, Geist und Seele.
Teacher mit Herz, Leidenschaft und Inspiration kamen hinzu, und 2009 sogar ein zweiter Yoga-Hotspot – vom quirligen, bunten Leben in Pempelfort inspiriert und mit neuem Kursangebot.
Wie Yoga das Leben verändert, können wir selbst immer wieder spüren: Als ehemalige Fitnesstrainerin (Susanne) und Ballettänzer (Marc), waren wir früher auf äußere, dynamische Bewegung als Ausdruck fokussiert. Doch erst durch die Kraft des Yoga finden wir immer wieder zu uns selbst, zu innerer Ruhe, zum Spüren und einem Gefühl der Ganzheit.
Heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, spiegelt sich im Kursplan die Vielfalt des Yoga wider: von dynamischem Vinyasa und innovativem Budokon bis hin zu sanftem Yin Yoga und entspannendem Yoga Nidra. Mit vier Locations in Düsseldorf, inklusive Outdoor-Yoga an inspirierenden Spots mit fantastischen Ausblicken auf den Düsseldorfer Hafen und einem vielseitigen Angebot an Workshops, Kursen, Events, Weiterbildungen und Retreats ist es ein Ort, an dem Menschen ankommen, wachsen und sich selbst begegnen können.
Unsere Praxis hat uns durch Höhen und Tiefen getragen: 2019 erfüllte sich Susannes Herzenswunsch mit der Gründung von Your Open Place – einem lichtdurchfluteten Studio in Holland, umgeben von Sand, Wind und Meer. Ein Ort für Retreats, Träume und tiefe Verbindung. Doch wie im Yoga lehrt uns das Leben, loszulassen. Drei Jahre später verabschiedeten wir uns von Your Open Place, um Platz für neue Ideen zu schaffen.
Dafür ging die Reise auf andere Weise weiter – seit 2018 begleiten wir angehende Yogalehrer und Yogalehrerinnen jedes Jahr auf ihrer Reise. Unsere RYS 200h Multistyle Yogalehrer Ausbildung liegt uns besonders am Herzen. Es ist ein Geschenk, zu sehen, wie Menschen ihr Potenzial entfalten und aufblühen. Gleichzeitig können wir unsere Liebe für Yin, Hatha und Vinysa Yoga gleichermaßen weitergeben und die Tiefe der Praxis vermitteln.
Yoga ist viel mehr als die körperlichen Asanas; die Philosophie wird zu einem Kompass für unseren Alltag. Es ist eine Kunst, den Fluss des Lebens anzunehmen, innere Ruhe zu finden und gemeinsam eine Welt der Achtsamkeit und Verbundenheit zu gestalten.
Wir blicken dankbar auf die Vergangenheit und voller Neugier auf das, was vor uns liegt. Immer wieder erfinden wir uns neu und feiern 2025 unseren 20. Geburtstag – ein Meilenstein!
Und das Wichtigste? Die Gemeinschaft. Die Menschen, die hier ein- und ausgehen, sich auf der Matte finden, Kraft schöpfen und miteinander lachen und weinen. Unsere Community, die über die Jahre gewachsen ist, die Lehrer:innen, die ihr Wissen mit Hingabe weitergeben, und jeder Einzelne, der oder die sich auf die Matte begibt.
Sie sind das Herz von Rundum Yoga – und machen es zu einem Zuhause für alle, die Yoga in seiner ganzen Vielfalt erleben und leben möchten oder einfach nur einen Ort der Ruhe und Unterstützung suchen. Was als Traum begann, ist heute ein lebendiger Ort der Begegnung, des Wachstums und der gemeinsamen Praxis.