Wir sind Sport-Partner der Welthungerhilfe
Samstag Abend, 08:00 Uhr. Wir sitzen zusammengekuschelt auf der Couch, trinken einen warmen Tee und zappen durch das Fernsehangebot. Wir entscheiden uns für eine Dokumentation und fühlen uns noch ganz behaglich. Dann flackern Bilder von zerstörten Häusern, Existenzen und hungernden Kindern vor unseren Augen. Wir mussten uns zunächst noch bewusst machen, dass diese Bilder real sind und wir keinen Katastrophenfilm schauen.
Tatsächlich war es ein Bericht über die Lebenssituation der Menschen und besonders der Kinder im Jemen. Zu sagen, dass uns dieser Film zutiefst berührt hat, trifft es nicht wirklich. Es war ein Moment des Wachrüttelns. Besonders die Situation der Kinder hat uns geschockt.
Uns wurde mehr als deutlich: Der Jemen befindet sich in einer der schlimmsten humanitären Katastrophen unserer Zeit.
Und es ist eine Katastrophe von vielen. Kriege, Klimawandel, Naturkatastrophen.
Und jetzt werden viele sagen, dass wusstet ihr doch schon vorher. Aber manchmal braucht es erst einen Moment des Wachrüttelns, bevor einem das Leid anderer wirklich bewusst wird und man das Wissen nicht einfach von sich wegschieben kann.
Wir fragten uns: Können wir etwas verändern?
Für uns stand fest, dass wir uns ab jetzt intensiver für eine Organisation einsetzen wollen, die humanitäre Hilfe und wichtige Aufklärungsarbeit überall auf der Welt leistet. So kam es, dass wir als Yoga-Studio Sport-Partner der Welthungerhilfe wurden.
Was leistet die Welthungerhilfe?
Die Vision der Welthungerhilfe ist es, dass jeder Mensch auf der Welt ein selbstbestimmtes Leben frei von Armut und Hunger führen kann. Dabei gilt es eine nachhaltige Ernährungssicherheit aufzubauen, indem standortgerechte Landwirtschaft gefördert wird, der Zugang zu sauberem Wasser und umweltfreundlicher Energieversorgung ermöglicht wird und darüber hinaus eine Verbesserung der Gesundheit und Bildung erzielt wird.
Die Entwicklungszusammenarbeit der Welthungerhilfe versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe, denn Partnerschaften finden auf Augenhöhe statt und zeichnen sich durch Gleichwertigkeit und Selbstbestimmung aus.
Die Organisation setzt sich auch gegen den Klimawandel ein und leistet Katastrophenhilfe.
Wie unterstützen wir die Organisation?
Wir unterstützen die Ziele der Organisation tatkräftig, indem wir uns als Studio zusammen mit unserer Community an Projekten der Welthungerhilfe beteiligen. Zum Beispiel laufen wir beim #ZeroHungerRun mit! Darüber hinaus planen wir eigene kreative Aktionen, an denen ihr teilnehmen könnt. Auf diese Weise möchten wir regelmäßig an die Organisation spenden und Aufmerksamkeit für die gemeinsamen Ziele generieren.
Für euch ist das großartige, dass ihr Spaß am Yoga und an der Bewegung mit einem sinnvollen Beitrag für weniger Armut & Hunger zusammenbringen könnt. Lasst uns also gemeinsam etwas bewirken!
Von Herz zu Herz
Susanne & Marc