Sommerhitze?
Dein Yoga muss dich nicht ins Schwitzen bringen.
Die Temperaturen steigen, die Energie sinkt? 🥵
Keine Sorge: Yoga kann auch erfrischend sein.
Ob drinnen mit Ventilator oder draußen im Schatten – diese 7 kühlenden Asanas helfen dir, im Sommer nicht zu zerfließen. Plus: eine Atemtechnik & eine Visualisierung für extra Coolness. 🧊
❄️ Cool Down #1: Balasana – Kindeshaltung
Beruhigt das Nervensystem, erdet dich und hilft dir, zurück in die Atmung zu finden.
Tipp: Knie gerne weit öffnen und die Stirn auf einem Block oder Kissen ablegen. So wird der Nacken entlastet und dein Geist darf zur Ruhe kommen.
❄️ Cool Down #2: Upavistha Konasana – Sitzende Grätsche mit Vorbeuge
Lässt den Atem tiefer werden und beruhigt Körper & Geist. Diese Haltung gibt dir Raum zum Loslassen – perfekt, wenn der Sommer dich träge macht.
Tipp: Stütze dich auf die Unterarme, lehne dich leicht nach vorn oder bleib aufgerichtet, wenn die Dehnung intensiv genug ist. Lass den Nacken entspannt und spüre, wie Hitze und Anspannung Richtung Boden abfließen.
❄️ Cool Down #3: Supta Matsyendrasana – Liegender Twist
Entspannt den Rücken, mobilisiert die Wirbelsäule und schenkt dir inneren Raum.
Tipp: Lege eine Decke unter das Knie, damit dein Körper ganz loslassen kann. Führe die Bewegung langsam und achtsam aus.
❄️ Cool Down #4: Baddha Konasana – Schmetterlingshaltung
Sanft öffnend und zugleich tief entspannend. Hilft dir, bewusst in den Bauch zu atmen.
Tipp: Unterstütze die Knie mit Kissen oder Blöcken, falls sie in der Luft schweben. Du darfst es dir bequem machen!
❄️ Cool Down #5: Anjaneyasana – Tiefer Ausfallschritt
Statt Power-Flow: Herz öffnen, Anspannung loslassen und Raum für Sommer-Leichtigkeit schaffen.
Tipp: Nutze eine Decke unter dem hinteren Knie und bleibe mit dem Fokus bei der Atmung. Arme über dem Kopf oder in Gebetshaltung vor dem Herzen.
❄️ Cool Down #6: Viparita Karani – Beine an der Wand
Die ultimative Sommerhaltung: entlastet die Beine, beruhigt das Nervensystem und fühlt sich einfach nur gut an.
Tipp: An der Wand praktiziert besonders erholsam. Alternativ das Becken auf ein Bolster legen.
Hinweis: Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Einschränkungen sprich bitte vor deiner Yogapraxis mit Ärzt:in oder Yogalehrer:in. Trinke ausreichend Wasser und achte liebevoll auf dich.
❄️ Cool Down #7: Savasana – Tiefenentspannung
Die Königin aller Posen. Nimm dir Zeit, zur Ruhe zu kommen. Je weniger du tust, desto mehr darf geschehen.
Tipp: Kühler Waschlappen auf der Stirn, eine leichte Decke über dem Körper und leise Musik können das Erlebnis noch angenehmer machen.
🧊 Bonus: Atemtechnik „Sitali“ – Die kühlende Atmung
Diese Pranayama-Technik erfrischt dich von innen heraus. Rolle die Zunge (oder atme mit locker geöffnetem Mund) ein, durch die Nase aus.
Tipp: 10-20 Wiederholungen, ideal an heißen Tagen oder wenn du emotional „überhitzt“ bist.
🧊 Bonus: Visualisierung für zwischendurch
Atme blaues Licht ein: erfrischend, wie Meeresluft. Atme rotes Licht aus: lass Hitze & Stress gehen.
Tipp: Funktioniert überall. Besonders hilfreich vor dem Einschlafen oder in überhitzten Momenten.
Manchmal ist genau das der Sommermoment, den wir brauchen: Nicht mehr tun, sondern weniger.
Ein paar tiefe Atemzüge. Eine Haltung, die dich erdet. Eine sanfte Brise auf deiner Haut. Ein wohltuende Praxis für Körper und Geist.
Das ist Yoga für heiße Tage – ganz ohne Leistungsdruck. Nur du und die Erlaubnis, es leicht zu nehmen.
Let the summer linger und feier mit uns 20 Jahre Rundum Yoga! 🎉
Am 07.09.2025 feiern wir mit dir und einem kostenlosen, bunten Programm!
Egal ob du schon ewig Teil der Rundum-Familie bist oder uns gerade erst entdeckst, komm vorbei und genieß den Tag:
💚 Inspirierende Yogastunden mit deinen Lieblingslehrer:innen
💚 Highlights wie spannende Sales & ein besonderes Gewinnspiel
💚 Kaffeewagen zum Zusammensein mit Leckereien
💚 Und vieles mehr…
Wer schreibt hier
Christine schreibt leidenschaftlich gerne und recherchiert für unsere Rundum Yoga Redaktion. Wenn ihr Themenwünsche habt, fragt gerne nach!