RundumYoga
  • ॐ
  • ANGEBOT
    • YOGASTILE
    • ACADEMY
    • BUSINESS
    • GUTSCHEINE
    • KURSPLÄNE
    • ONLINE YOGA
    • OUTDOOR YOGA
    • PRIVATE CLASS
    • YOGA FOR FREE
    • YOGITHEK
    • WORKSHOPS & EVENTS
  • KURSE
    • UNTERBILK
    • PEMPELFORT
    • OUTDOOR
    • ONLINE
  • ONLINE KURSE
    • ONLINE YOGA
    • YOGITHEK
  • BUSINESS
  • ACADEMY
    • YOGA NIDRA AUSBILDUNG
    • RYS 200 MULTISTYLE AUSBILDUNG
    • HATHA VERTIEFUNG
    • YIN YOGA AUSBILDUNG
    • VINYASA FLOW IMMERSION
  • BODY & SOUL
    • ALCHEMY SKIN & SOUL
    • HAYO’U METHOD
    • RINGANA
  • LOCATIONS
    • UNTERBILK
    • PEMPELFORT
    • ROOFTOP MARRIOTT
    • CLUB MARINA
    • STADTSTRAND
    • ONLINE
    • YOGITHEK
  • PREISE
    • NEWBIE
    • SINGLE
    • KARTEN
    • ABO
    • STUDENTS
    • PRIVATE
    • BUSINESS
    • GUTSCHEINE
  • BLOG
  • WIR
    • TEAM
    • HAPPY CLIENTS
    • YOGI WALD
    • THE STORY BEHIND
    • YOGA GOES COMMUNITY
    • NEWSLETTER
    • KONTAKT
    • FAQ
  • NEU HIER
  • 
  • Suche
  • Menü Menü
  • 6 Tipps für eine entspannte Meditationspraxis

6 Tipps für eine entspannte Meditationspraxis

Für einen gelungenen Einstieg

Fühlst du dich überfordert mit all den Informationen zur Meditation oder denkst, du bist zu unruhig, hast keine Zeit? Hast du schon probiert zu meditieren, aber es fühlt sich nicht richtig an? Manchmal ist der Beginn das größte Hindernis – mit unseren Tipps wollen wir den Einstieg in die Meditation einfacher gestalten.

Anstatt Meditation als einen weiteren Punkt auf deiner To Do-Liste zu sehen, entscheide dich zu praktizieren, weil es dir wichtig ist, dich mit innerem Frieden und Stille zu verbinden. Dir etwas Gutes zu tun, deinen Körper und Geist beruhigen. Passe deine Meditationspraxis deinen Bedürfnissen an.

Wir beginnen eine Meditation oft mit einer Vorstellung davon, welche Erfahrung wir haben sollten und wollen es richtig machen – es gibt aber keine „richtige“ Meditation und das Streben nach Perfektion kann das ein unruhiges Gefühl auslösen. Versuche stattdessen, die Meditationserfahrung so zu erlauben, wie sie ist.  Experimentiere mit Neugier, was dich entspannt!

Im Folgenden findest du sechs Tipps, die dir den Start in die Meditationspraxis erleichtern:

Lass die Meditation dein Wohfühlraum sein

1. Lege eine Zeit fest und stelle einen Timer

Am Morgen ist der Geist oft ruhiger. Ideal ist es, wenn wir uns einige Minuten kurz nach dem Aufstehen nehmen – bevor wir auf unser Handy schauen oder Mails checken. Die beste Zeit ist jedoch die Zeit, die du realistisch regelmäßig einhalten kannst. Plane am Anfang am besten nur einige Minuten für jeden Tag ein, dies lässt sich leichter in den Alltag integrieren und einhalten. Wenn du möchtest, kannst du langsam den Zeitraum steigern.

Du kannst dies auch mit anderen Aktivitäten kombinieren, die dir gut tun – Yoga, Gedanken aufschreiben (‚Journalling‘), Affirmationen aufsagen oder auch nach der Meditation mit Blick aus dem Fenster bewusst eine Tasse Tee oder Kaffee genießen. Nimm dir Zeit für dich bevor die Hektik des Tages startet, zwischendurch um dich zu erden oder am Abend, um in dich hineinzuhorchen und loszulassen.

Meditationsort Rundum Yoga

2. Finde einen gemütlichen Platz zum Meditieren

Am besten ist es, einen Meditationsplatz auszuwählen. Bei mir ist es zum Beispiel eine Bank vor einem Fenster, auf der schon meine Decke zum Meditieren bereit liegt. Es ist nicht notwendig, aber vielleicht möchtest du dir ein Lieblingskissen auswählen oder einen Altar mit Kerzen, Muscheln und ähnlichem einrichten, um dich zu erinnern, warum du meditierst und um eine schöne Stimmung zu erzeugen. Erzeuge einen Wohlfühlort, bei dem du einfach sein kannst, aufatmen kannst. Ein eigener Meditationsort hilft dir, eine Routine zu entwickeln und dir ohne große Zeitvorbereitung oder Hindernisse die Zeit zu nehmen.

Ideal ist ein Platz, an dem du ungestört bist. Generell kannst du aber mit Übung überall meditieren, in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit beispielsweise.

Meditation bei Rundum Yoga

3. Finde die richtige Meditation für dich

Es gibt viele verschiedene Arten der Meditation. Funktioniert eine für dich nicht, dann versuche eine andere aus.  Wenn die Stille am Anfang zu viel ist, versuche eine geführte Meditation. Du findest hier mittlerweile viel Material online (auch kostenlos). Verschiedene Meditationsarten funktionieren für verschiedene Menschen und Lebenslagen. Ob komplett in Stille, geführt oder sogar dynamisch. Yoga Nidra ist auch eine wunderbare Art der geführten Meditation.

Fühlst du dich extrem unruhig und Sitzen scheint viel zu viel, dann beginne vielleicht mit Yoga oder Tanz und schaue, ob du danach besser entspannen kannst. Oder du probierst direkt eine dynamische Meditation, wie z. B. die Gehmeditation. Bewege dich langsam und bewusst, nimme mit allen Sinnen deine Umgebung sowie deinen Körper und deine Atmung wahr.

An jedem Tag funktioniert vielleicht etwas anderes für dich und das ist vollkommen okay.

Finde die passende Basis für deinen Meditationsstart

4. Passe die Meditationsposition deinen Bedürfnissen an

Manchmal kann schon der Lotus- oder Schneidersitz abschreckend wirken. Da wir oft lange auf Stühlen sitzen, kann uns am Anfang ein aufrechter Sitz ohne Unterstützung schwerfallen. Es gibt aber keine perfekte Meditationspose – wichtig ist, dass du das findest, was dir gut tut anstatt dich in einen Sitz zu zwingen.

Der Lotussitz ist nur eine Option von vielen. Wenn du ihn ausprobieren willst, dann probiere es doch mit einem Kissen unter deinem Gesäß – das hilft oft, mehr Länge im Rücken zu finden. Decken, Kissen oder Blöcke unter den Knien können auch erleichternd wirken. Auch kannst du dich mit dem Rücken gegen eine Wand setzen. Der Fersensitz, mit angewinkelten Knien mit den Beinen vor dem Oberkörper oder auch auf der vorderen Kante eines Stuhles zu sitzen sind weitere Optionen. Es geht nicht darum, zu ‚performen‘, sondern uns so viel Unterstützung wie möglich zu geben und uns selbst gegenüber liebevoll zu sein. Was für andere funktioniert, muss nicht das Passende für uns sein.

Im Liegen kannst du auch meditieren – es kann allerdings sein, dass du hier schneller einschläfst. Für einen Bodyscan ist das Liegen aber auch wieder ideal.

Kindspose Susanne Wenke

5. Finde einen Anker oder Fokus

Ein Anker oder Fokus während unser Meditation ist wichtig, um uns immer wieder in den Moment zurückzuholen – nicht in die Zukunft oder Vergangenheit zu schweifen, sondern uns ganz im Hier und Jetzt zu spüren und zu erden.

Dein Anker, zu dem du immer wieder zurückkehrst, kann zum Beispiel dein Atem sein (wahrnehmen, wie er sich durch den Körper bewegt, sich die Bauchdecke hebt und senkt, du kannst auch die Ein- und Ausamtung zählen) oder Körperempfindungen. Wahrnehmen ohne Beurteilung.

Es ist wichtig zu wissen, dass dies nicht für jeden funktioniert. Je nach Lebenslage und -erfahrungen kann die Konzentration auf den Körper nervös machen. Wenn du dich also damit unwohl fühlst, stelle dir beispielsweise einen Lieblingsort vor, an dem du dich sicher fühlst, oder eine Person, die dir Kraft gibt. Andere Fokuspunkte können beispielsweise Mantras sein, etwas, für das du dankbar bist und Visualisierungen (Licht um den Körper, Traumreisen etc.).

Outdoor Meditation Marc Wenke Duesseldorf

6. Sei geduldig und liebevoll mit dir selbst

Oft wird angenommen, dass wir mit Übung bei der Meditation gar keine Gedanken mehr haben. Wenn wir mit dieser Erwartung an die Praxis herangehen, geben wir oft frustriert auf. Gedanken und Gefühle sind vollkommen normal. Bei der Meditation geht es viel mehr darum, sie nicht zu bewerten, uns nicht in Geschichten hinter ihnen zu verlieren und wahrzunehmen, dass sie temporär sind. Wie Pema Chödrön so schön sagt:  “You are the sky. Everything else – it’s just the weather.” Wir können die Gedanken und Gefühle als vorbeiziehende Wolken wahrnehmen, der blaue Himmel dahinter ist stabil und endlos.

Anstatt dich zu kritisieren, wenn du abgelenkt wirst, Gedanken auftauchen oder du unruhig bist – nimm es wahr und bringe deine Aufmerksamkeit wieder liebevoll ins Hier und Jetzt zurück (zum Beispiel durch Fokus auf den Atem oder Körperempfindungen). Achte darauf, wie du mit dir selbst sprichst und dass du liebevoll mit dir selbst bist, wie mit deiner besten Freundin oder dem besten Freund.

An manchen Tagen sind wir ruhiger als andere, in Momenten glücklich, in anderen traurig. Anstatt es wegzuschieben (was die Emotion oft verstärkt), nimm es wahr und komme wieder zurück zu deinem Anker. Finde Akzeptanz für deine Erfahrung, mehr Verständnis.

Gehe auf eine Entdeckungsreise zu dir selbst durch Meditation – probiere unsere Tipps aus! ♥♥♥

Link zu: Christine Dietz
Christine Dietz

Christine

Rundum Yoga Redaktion

Wer schreibt hier

Christine schreibt leidenschaftlich gerne und recherchiert für unsere Rundum Yoga Redaktion. Wenn ihr Themenwünsche habt, fragt gerne nach!

Meet Christine

Share your YOGA LOVE
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Kürzlich
  • Alles über den SonnengrußSonnengruß – Surya Namaskar -
  • Infoabend bei Rundum Yoga in Duesseldorf zur Multistyle Yoga Teacher AusbildungInfoabend RYS 200h Multistyle Yogalehrer:innen Ausbildung... -
  • Kettenreaktionen Workshop mit Daniel im Studio PempelfortKettenreaktionen – Workshop mit Daniel – 12.02.2023 -
  • Yin & Yang Special mit Iva im Studio UnterbilkYin & Yang – die Kraft Deiner femininen und maskulinen... -
  • Air Yoga Workshop mit Bianca am 26 02 2023 im Studio PempelfortAir Yoga Workshop mit Bianca – 26.02.2023 -
  • Welcome to Yoga Einsteigerkurs im Studio PempelfortWelcome to Yoga! – Einsteiger-Kurs mit Marlene im... -
Schlagworte
40h Yin Yoga Ausbildung Achtsamkeit aerial yoga Air Yoga Asana Body & Soul Dance Düsseldorf Entspannung face yoga Fit & Fun für Kids & Teenies gua sha Hatha Yoga Hip Hop Hip Hop Vinyasa Inside Flow Kirtan klangbad Mantra Meditation Musik neujahr online yoga Outdoor Yoga Philiosophiecafé RYS 200 Multistyle Ausbildung slow aging Strand Yoga Veränderung Vinvasa Yoga Vinyasa Vinyasa Flow Vinyasa Yoga Visualisierung Welthungerhilfe Yin Yoga Yoga yoga ausbildung Yoga Einstieg Yoga goes community Yogakurs Yogalehrer Ausbildung Yoga Nidra Yoga Retreat yoga special

Kategorien

  • Academy (12)
  • Achtsamkeit (4)
  • Beauty & Wellness (4)
  • Business (2)
  • Events (28)
  • Gastartikel (4)
  • Kurse (8)
  • Massage (1)
  • News (27)
  • Praxis (8)
  • Specials (43)
  • Training (5)
  • Workshops (41)

Folge uns!

Bist du bereit, im Frühling etwas Neues zu ...

View

Feb 5

19 0
Open
Bist du bereit, im Frühling etwas Neues zu versuchen und dein Wohlbefinden zu steigern? 🌼

▶️ Dann freuen wir uns, dich in unserem 5 wöchigen Kurs 'Welcome to Yoga' für Yoga-Newbies begrüßen zu dürfen! 🤗

Hast du unser Reel vom Freitag gesehen? So hast du unsere wunderbare Yogalehrerin @marlene_mausberg schon etwas kennengelernt - sie wird dich auf deiner Yogareise begleiten und unterstützen. 😊💚

Lerne Marlene persönlich kennen und schaffe durch das Erlernte in diesem Kurs wertvolle Grundlagen für dein Wohlbefinden in Körper und Geist – auf der Yogamatte und im Alltag. ✨

Du bist bereit herauszufinden, ob Yoga etwas für dich ist? 🧘 Give it a try:

💛 5 Wochen ab DI 28.02.23
💛 19:15 - 20:30 im Studio Pempelfort
💛  Kursgebühr: 89 €

⏩ Link in Bio!

P. S. Du hast Fragen oder bist noch unsicher, ob der Kurs etwas für dich ist? Schreibe uns gerne eine Nachricht 💌

#yogadüsseldorf #yogastudios #yogaleben #yogapraxis #welcometoyoga #yogagrundlagen #yogaeinstieg

Überlegst du, ob eine Ausbildung zur ...

View

Feb 3

37 2
Open
Überlegst du, ob eine Ausbildung zur Yogalehrer:in 🧘‍♀️🧘🏽‍♂️das Richtige für dich ist? 

▶️ @marlene_mausberg erzählt dir über ihre Erfahrungen mit unserer RYS 200h Multistyle Yoga Teacher Ausbildung und warum sie diese empfiehlt✨

Herzlichen Dank für dieses tolle Feedback und wir freuen uns so sehr, dass wir gemeinsam den erfüllenden Yogaweg gehen. 😘🙏

Du möchtest unser Teacher Trainer Team sowie das Studio kennenlernen und mehr herausfinden? 🤩

Dann laden wir dich herzlich zum Infoabend zu unserer 200h Multistyle Yogalehrer:innen Ausbildung am 10.02.23 von 18:00 - ca. 19:30 Uhr im Studio Pempelfort ein:

⏩ Melde dich kostenlos im Link in der Bio an, wir freuen uns auf dich!

💚🙌💚

P. S. Unsere sympathische Marlene und ihre wohltuenden Yogaklassen kannst du auch bei uns im Studio erleben, unter anderem in unserem Welcome to Yoga-Kurs. 😊

#yogastudios #yogaleben #yogadüsseldorf #multistyleyoga #rundumyogamultistyleausbildung2023 #rundumyogamultistyleausbildung2022 #yogateachertraining #yogalehrerausbildung

Freust du dich auch schon auf den Frühling?🌱 ...

View

Feb 2

41 2
Open
Freust du dich auch schon auf den Frühling?🌱 Sonnenschein, blühende Natur und blaue Himmel? 🌞

Wir haben ein Retreat für dich kreiert, mit dem du in vollen Farben und mit Freude gemeinsam mit dem Frühling aufblühen kannst! 💐🤩

Im Wochenendretreat mit @susannewenke im malerischen Stranddorf Bergen lässt du los, was dir nicht mehr dient und schöpfst neue Energie. Diese wohltuende Balance ersteht durch kraftvolle Bewegung wie Vinyasa Yoga, Energieübungen und Pranayama (Atemtechniken) sowie durch gezielte Entspannung durch Restorative Yoga, Meditation und Verbindung zur Natur. 🧘🌅

Vielleicht hüpfst du sogar für ein natürliches Hochgefühl gemeinsam mit Susanne in die Fluten? 🌊

Bring Body, Mind & Soul zum Leuchten und Bloom into Spring 🪷🙌🪷:

🌼 21.-23.04.2023
🌼 @moonyogaclub in Bergen, Nordholland
🌼 190 € für Mitglieder, 240 € für Karteninhaber:innen & Gäste
🌼 Alle Level, ob Yoga-Anfänger:in oder fortgeschrittene Yogi:ni, sind herzlich willkommen!

⏩ Alle Details & Anmeldung im Link in der Bio ❣️

#yogaretreat #yogaleben #yogapraxis #bloomintospring #vinyasayogaflow #frühlingsretreat

Ist dir aufgefallen, dass Kinder viel in der Hocke...

View

Feb 1

58 0
Open
Ist dir aufgefallen, dass Kinder viel in der Hocke sitzen? 🧒 Uns Erwachsenen fällt es oft nicht mehr so leicht! 😬

Diese Asana kann dir dabei helfen. ✨ Malasana, auch genannt Upaveshasana, tiefe Hocke oder Girlandenhaltung, dehnt u. a. die Knöchel und den Rücken. 🧘

▶️ Swipe durch den Post, um mehr zu erfahren und Tipps zu erhalten ❣️

Mit ihren vielseitigen Variationen ist dies übrigens auch eine beliebte Übung für Menschen, die sich auf die Geburt vorbereiten und für alle, die viel im Büro sitzen. ☺️

⏩ Speichere dir diesen Post, um die Haltung spielerisch in deine Praxis einzubringen. 💚🙏💚

P. S. Wie bei allen Yogaübungen solltest du bei Verletzungen oder Schmerzen (hier besonders: unterer Rücken, Hüfte, Knie, Fuß,  Knöchel) diese Haltung entweder nicht üben oder zuerst einen Yoga Teacher und einen Arzt/eine Ärztin konsultieren. 

#yogadüsseldorf #yogaleben #yogapraxis #yogastudios #asanaabc #malasana #hocke #girlandenhaltung

Spürst auch du manchmal diesen leisen Ruf in dir,...

View

Jan 30

21 0
Open
Spürst auch du manchmal diesen leisen Ruf in dir, der dir sagt, dass du mehr bist, als das was du siehst und hörst? ✨ Was bist du und was sind Rollen, die von dir erwartet werden?

Dieser Gedanke hat @anna.kemper.soulart & @stefloveyoga unter anderem zu ihrem besonderen Seelenruf-Workshop inspiriert. 🌌

Anna, die Grafikdesignerin, Fotografin, Gesichtleserin und ausgebildete Yogalehrerin für Vinyasa- und Yin-Yoga ist, erzählt dir mehr in unserem Reel. 🔼

Fühlst du dich angesprochen? 🌼
▶️ Dann komm am 12.03. im Studio Unterbilk mit auf die Reise:

✨ Link in Bio! ✨

Wir freuen uns auf dich!
💚 🙌 💚

#yogadüsseldorf #yogaworkshop #yogaleben #yogapraxis #vinyasayogaflow #seelenruf #yogastudios

Fühlst du dich manchmal sehr träge und an ...

View

Jan 29

29 0
Open
Fühlst du dich manchmal sehr träge und an anderen Tagen nervös, überaktiv? 😕 Dann bringe deine feminine & maskuline Energie wieder in Balance! ✨

▶️ In unserem Yin & Yang-Special mit @beatzyoga werden wir mit Flows und verschiedenen Techniken & Modulen aus dem Yoga, Qigong und Tanz arbeiten, so dass sich die Bewegungsabläufe zur Musik immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden, in der Kombination mit Atemübungen. ☯️

🌼 Swipe durch den Post, um mehr zu erfahren 🌼

Alles ist im Fluss des Prozesses.🌊 Der Wechsel zwischen dynamischen und langsamen Flows bildet die perfekte Balance. 🧘

Also, Kopf aus, Herz an, wir flowen um mit den Hier und Jetzt verbunden zu sein:
⏩ Link in Bio! 💛💚

#yogadüsseldorf #yogastudios #yogaleben #yogapraxis #yinyangyoga #multistyleyoga

Was gibt dir ein Rundum Yoga-Retreat? Genau das ...

View

Jan 27

42 7
Open
Was gibt dir ein Rundum Yoga-Retreat? Genau das erfährst du in dem tollen Feedback von der wunderbaren @the.patricia.mv ! ✨🔼

Vor zwei Wochen ging es für ein Wochenend-Retreat mit @susannewenke zum @moonyogaclub in Nordholland, mit dem Thema 'New Year, Fresh Start'. 🏖️🌊

Hast du auch Lust auf ein Retreat mit Meeresluft? Vielleicht im frühlingshaften April? 😉💐 Bald gibt es News dazu auf unseren Social Media-Kanälen! 😍

Vielen herzlichen Dank Patricia - wir haben uns so gefreut, dass du dabei warst. 😘🙏
Bis bald! 💛💚

#yogadüsseldorf #yogaleben #yogapraxis #multistyleyoga #yogaretreat #yogaerleben

Der Sonnengruß 🌞 – Ein wunderbarer Weg, um ...

View

Jan 26

34 0
Open
Der Sonnengruß 🌞 – Ein wunderbarer Weg, um den Körper aufzuwärmen, den Atem in einen wohltuenden Rhythmus zu bringen und Meditation in Bewegung zu erleben! 🧘

Wenn du an einer (Vinyasa- oder Hatha-) Yogaklasse teilgenommen hast, hast du eine Variante bestimmt schon erlebt. ☺️ Aber woher kommt der Sonnengruß eigentlich, was bewirkt er und welche Asanas beeinhaltet er? 🧐

▶️ Swipe durch den Post, um mehr zu erfahren. 🌅 

Neugierig geworden? Für alles rund um den Sonnengruß, inklusive Tipps und die Abfolge von Sonnengruß A und B, schaue in unseren neuen Blogbeitrag. 🌻

Bringe die Sonne und Wärme in deinen Tag ☀️ :
⏩ Link in Bio! 💛🙏

#yogaleben #yogapraxis #sonnengruss #suryanamaskar #sunsalutation #yogablog #yogadüsseldorf

Hast du Verspannungen, die sich mit reiner ...

View

Jan 23

35 0
Open
Hast du Verspannungen, die sich mit reiner Bewegung nicht lösen? 😧

▶️ Probiere unsere Klasse, die erst seit zwei Wochen neu in unserem Kursplan ist: Yoga Soft mit Faszienbällen (immer Montags von 12:00-13:00 in Pempelfort) mit @susannewenke ! 🤩

Wir lösen Verspannungen ganz gezielt mit Faszienbällen. 😌 ✨

Der sanfte Yogastil mit achtsamer Bewegung beruhigt das Nervensystem, so dass du Stress loslassen kannst und Freiheit in Körper & Geist findest. 🧘

Erlebe tiefe Entspannung - bist du am nächsten Montag dabei? 🙌
⏩ Buchung über den Kursplan Pempelfort oder direkt über Eversports 🌼

#yogadüsseldorf #yogaleben #yogapraxis #softyoga #faszienbälle yogastudios #gentleyoga #yogagegenverspannungen
mehr anzeigen...
Link zu: KURSPLÄNE
Online buchen & einchecken:

mit unserer Eversports App jederzeit und von überall!

zum Kursplan
RYS 200 Yoga Alliance Registered School
#YogiWald:

Neue Bäume braucht die Welt!
Lets‘ green Mother Earth!

Take a breath

Yoga · Meditation · Workshops · Ausbildungen · Events · Retreats an 365 Tagen in Düsseldorf mit ♥

 IMPRESSUM | AGB | WIDERRUF | DATENSCHUTZ | COOKIE EINSTELLUNGEN | BILDQUELLEN | FAQ

 © 2005-2023 RUNDUM YOGA®

Charity Special – Inside Flow mit Janina – 19.06.2022Charity Special Inside Flow mit Janina am Tonhallenufer6 Meditationsarten6 Meditationsarten
Nach oben scrollen